Neues Thema starten

Bowlingkugel gegen Daunenfeder

In einer Vakuumkammer, die sich auf Meereshöhe befindet, werden eine 7.26 kg schwere Bowling-Kugel und eine 0.0082 g schwere Daunenfeder gleichzeitig aus 9.75 m Höhe fallen gelassen. 


1) Wie viel später als die Bowlingkugel schlägt die Feder am Boden auf?

2) Welches der beiden Objekte erzeugt beim Aufprall ein lauteres Geräusch?


3) Würde die Bowlingkugel länger vibrieren, wenn wir die Kammer mit Luft füllen?

1 Kommentar

Hier sehen Sie das Video zum Experiment.

... und hier die vollständige Antwort.

1) Beide Objekte schlagen gleichzeitig auf.

2) Aufgrund der fehlenden Luft entsteht kein Lärm.

3) Da die Luft Vibrationsenergie dämpft, wird die Bowlingkugel weniger lang schwingen.

Anmelden oder Registrieren um einen Kommentar zu veröffentlichen